"Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht" (Mark Twain)
Tiergestützte Interventionen
Pferde/Hunde leben und denken auch in Systemen (Herde/Rudel). Um darin zu Überleben, brauchen sie soziale Kompetenzen und eine hohe Kommunikationsfähigkeit.
Dadurch sind sie sehr aufmerksam und spürbar im Kontakt. Sie können ein Vorbild für Achtsamkeit, Abgrenzung und das Leben im Hier und Jetzt sein. Weiterhin unterstützen sie beim Angstabbau, sowie dem Zulassen von Nähe.
In pädagogischen Prozessen sind sie hervorragende Spiegel von Aktions- und Reaktionsmustern.
Durch ihren hohen Aufforderungscharakter kann Beziehung anders/neu erlebt werden, sodass Bindung wachsen kann und Vertrauen aufgebaut wird.